Vita

1952geboren in Ennigerloh
1974-82Studium Kunst und Philosophie in Münster, Meisterschüler bei Gunther Keusen
2003/2004Gastprofessur an der FH Düsseldorf
seit 1982freischaffend
lebt und arbeitet als Maler und Bildhauer in Saerbeck, Westfalen
Ausstellungen, Projekte, Preise (Auswahl)
2022/2023Zeitenwende – Peer Christian Stuwe / Malerei, Grafik, Skulptur, Objekte“, Kloster Bentlage Rheine und KV Galerie Münsterland Emsdetten (E, K, Film, Konzert)
2021

„Vielfalt / KunstOrt Münsterland 2021“- Ausstellung an vier Orten: Münster/Krameramtshaus; Dülmen/ ehem. St. Barbara Kaserne; Emsdetten/ Galerie Münsterland; Vreden / kult- ein Projekt des KünstlerinnenForums Münsterland von Februar bis November 2021 (G, K, 4 Fotoflyer)

Wanderausstellung im öffentlichen Raum „SALIGIA – Die 7 Todsünden – 7 Mobile Installationen“ an 7 Orten (Rheine, Telgte, Vreden, Münster, Saerbeck, Herne,  (G, K, Film, 7 Fotobeileger, Konzert)

2020

„Zwanzig/Zwanzig“, Welbergener Kreis im DA, Kunsthaus Gravenhorst, Hörstel (G, K)

Wanderausstellung im öffentlichen Raum „SALIGIA – Die 7 Todsünden – 7 Mobile Installationen“ im Bioenergiepark Saerbeck, in Kooperation mit der Stadt Saerbeck (G, K, Film)

„Erdenschwer und Federleicht“, Kreiskunstverein Beckum-Warendorf in der Galerie Münsterland, Emsdetten (G)

Ausstellung „Welbergener Kreis in der großen Kirche“, Kooperation mit der evangelischen Kirche Burgsteinfurt (G)

Wanderausstellung im öffentlichen Raum „SALIGIA – Die 7 Todsünden – 7 Mobile Installationen“ in den Flottmannhallen, Herne (G, K, Film)

2019

„Kunstlandschaften“ – Bildende Kunst im öffentlichen Raum in und um Lonneker / Enschede (G, K, Konzert)

Wanderausstellung im öffentlichen Raum „SALIGIA – Die 7 Todsünden – 7 Mobile Installationen“ in Rheine, Peer Christian Stuwe vertreten mit der Arbeit „Gula / Völlerei“, Kooperation von 7 Partnern unter der Federführung vom Kloster Bentlage Rheine (G, K, Film, Konzert)

„ GRENZEN“ – Ausstellung des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf im Museum Abtei Liesborn (G)

Wanderausstellung im öffentlichen Raum „SALIGIA – Die 7 Todsünden – 7 Mobile Installationen“ in Münster / Hiltrup, Kooperation mit der Stadt Münster im Rahmen des Schauraums (G, K, Film)

„UNTEN / OBEN“ Kooperation zwischen Welbergener Kreis und Kunstverein Galerie Münsterland, Emsdetten (G)

Wanderausstellung im öffentlichen Raum „SALIGIA – Die 7 Todsünden – 7 Mobile Installationen“ in Vreden in Kooperation mit dem kult (G, K, Film)

Grafikprojekt „prINT“ im Rahmen des Münsterland Festivals mit 12 Künstlern aus 11 Ländern im FARB/ Borken, Kloster Bentlage/ Rheine, Galerie Münsterland/ Emsdetten (G, K)

Wanderausstellung im öffentlichen Raum „SALIGIA – Die 7 Todsünden – 7 Mobile Installationen“ in Telgte, Kooperation mit der Stadt Telgte und dem Museum RELIGIO (G, K, Film)

2018Ausstellung „ZWEI“ des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf im Museum Abtei Liesborn (G)
2017

„Wand Wald Wiese: Der Welbergener Kreis stellt aus“, Kloster Bentlage Rheine (G, K, Konzert)

Öffentliche Übergabe der zweiteiligen Skulptur „Boote“ im Rahmen des Emsdeich-Skulpturenprojektes in Greven am Emsdeich (E)

Installation der Skulpturengruppe „Navigare Necesse“ auf dem Skulpturenpfad SEESICHT am Dümmer See bei Hüde (E)

2016Ausstellung „Flottmann 30 hoch“ anlässlich des 30- jährigen Bestehens (G, K)
Skulpturengarten – Alte Brennerei Westladbergen, Mai bis Oktober 2016 (E, Konzert)
Peer Christian Stuwe mit der Installation Zwischenkrieg in der Ausstellung MyHeimat.2016 des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf vom 17.07. bis 21.08.16_Ankommen – Suche nach Heimat – im Museum Abtei Liesborn, Wadersloh (G, K)
Ausstellung „Altes Stroh zu neuem Gold“ im Kloster Bentlage in Rheine – veranstaltet vom Künstlerinnenforum Münsterland (G, K)
2015Jubiläumsausstellung Künstler der ersten Stunde mit der Rauminstallation „Paint it black“ im Stadtmuseum/Historischen Rathaus in Warendorf (G, Konzert);

Kunst, Kultur und Natur im Skulpturengarten von Peer Christian Stuwe- Zwei Sonderveranstaltungen mit Musik und Künstlertischen (E, Konzert);

Ausstellung GEZEITEN im Skulpturengarten Dümmersee von Gerlinde Buddrick in Hüde (G, Konzert);

Installation: Zwischen Himmel und Erde in eine Baumgruppe vor der Kirche St. Marien in Telgte. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit der LWL-Altertumskommission für Westfalen. Die Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft e.V. hat die Schirmherrschaft für die „Pilgerwelten“ übernommen. (G)

Installation der Skulptur CHANGE – Eine Skulptur für den Bioenergiepark in Saerbeck;

La vie en rose in Bad Essen mit Konzert im öffentlichen Raum (E);

MyHeimat _2015 – Themenausstellung des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf im Museum Abtei Liesborn (G);

PEER CHRISTIAN STUWE – DIE DINGE (2): Malerei, Skulpturen, Objekte, Lyrik und Musik im Stadtmuseum Warendorf/ Historisches Rathaus (E, Konzert)

2014Künstlertische – Kunstobjekte mit Wohnwert, Ausstellung im Möbelhaus Ottenjann, Greven (E)
Die Gärten der anderen, Skulpturen und Installationen im Außenbereich, Mettingen (G, Konzert)
My Heimat.2014_ Herkunft – Suche nach Wurzeln, Themenausstellung des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf, Museum Abtei Liesborn (G)
2013Die Dinge, Malerei, Skulptur, Objekte, Lyrik und Lieder; Kunstspeicher Dörenthe (E, Konzert)
La vie en rose (2), Malerei, Skulptur, Objekte; Kunstverein Greven (E, K, Konzert)
2012Ausgelöst – Fotografische Positionen, Galerie Münsterland, Emsdetten (G)
La vie en rose, Malerei, Skulptur, Objekte; Museum Abtei Liesborn (E,K, Konzert)
2011Doppelpack (mit A. Gorke), Tecklenburg, Saerbeck (E, Konzert)
2010Achter Basiliek 7 – Made in Germany, Hengelo, NL (G)
2009/2010Die Ästhetik des Profanen, Herne, Beckum, Rheine (E, K, DVD, Konzert)
2009Midas ist ein Esel, Installation, Skulptur, Malerei Kulturverein Alte Brennerei, Ennigerloh (E, Konzert)
Licht und Schatten, Museum Abtei Liesborn (G)
Heart of Gold, Verbundsparkasse Emsdetten-Ochtrup (E)
Mal was richtig Schönes, Galerie Münsterland, Emsdetten (G, K)
Mit Hochdruck, Druckgrafik, Saerbeck (G)
2008Gedankenstütze, Galerie Münsterland, Emsdetten (G) Gründung der Band (3Mann+1e),
deutschsprachige Lyrik und Lieder
2005Die Weltformel (Fragment), Kreishaus Warendorf (E)
2004The Floating Something, Kunstprojekt mit Schülern der Sollerudstranda skole, Oslo, Norwegen
Zu Gast, Museum Abtei Liesborn (G)
Synthesis, Installation Indianerfriedhof, Kunsthaus Gravenhorst, Hörstel (G, K)
Hier und Jetzt, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm (G, K)
Zwischen Trias und TNT, Land-Art-Projekt mit Studenten der FH Düsseldorf in einem Steinbruch in Ennigerloh
2003Eisenmann / The harder they come, Eisenskulpturen und Wellpappearbeiten, Verbundsparkasse Emsdetten-Ochtrup (E)
Keimzelle Kunst, Konzeption für ein Ausstellungsforum für zeitgenössische bildende Kunst im öffentlichen Raum, Ostbevern
2002In eigener Sache, Museum Abtei Liesborn (E, K)
HeART Gardens, ortsbezogene Installationen im Außenbereich, Hengelo (G, K)
2001Orte der Ruhe, mobile Installation, Landesgartenschau Oelde (G)
2000Intrigue-Provocation, internationales Ausstellungsprojekt in Kaunas, Litauen und Warschau, Polen (G, K)
1999Der Seeweg nach Indien, Wellpappearbeiten, Druckgrafik und Stahlobjekte, Städtische Galerie Lippstadt (E, K)
Pas de Deux, Bilder und Objekte, Museum Abtei Liesborn (E)
1998Texte, deutsch-weißrussisches Ausstellungsprojekt Minsk, Rheine, Schöppingen, Beckum (G, K)
Friedenszeichen – Vredesteken, 350 Jahre Westfälischer Friede,
Installation Wir wollen drei Hütten bauen, Enschede, BRD und NL (G, K)
1997Ripping, Städtische Galerie Bad Oeynhausen (E)
1996Materialprobe, Wellpappearbeiten und Stahlskulpturen, Stadtmuseum Beckum und Kulturforum Rheine (E, K)
z.Z., Städtische Galerie „Walkenbrückentor“, Coesfeld (E)
1995Genesis, thematische Ausstellung mit 6 Künstlern aus Simbabwe und Deutschland, Galerie Münsterland e.V., Emsdetten (G, K)
Deutsche Kulturtage in Vilnius und Trakaij, Litauen, Installation Ensemble litauisch – vor die Wand gestellt (G)
An 3 Orten – von 4 Seiten, Minden, Raumbezogene Objekte und Installationen Verein für aktuelle Kunst im Kreis Minden (G)
Gallagher’s House, Fundobjekte und Assemblagen aus Donegal/Irland
Veröffentlichung des Bildbandes Gallagher’s House mit 2 Gedichten von Cathal O` Searcaigh; Troisdorf, Steinfurt (E, K)
1994Skulpturenprojekt Wundersame Vögel mit Schülern der Hanselmann-Schule, Schule für Geistigbehinderte, St. Augustin (K)
1992Kulturpreis Kreis Steinfurt
1991Stahlplattenskulptur Carnac auf dem Megalithenfeld von Kerlescan/Carnac in Frankreich (K)
1988Federn lassen, Galerie „S“ der Stadtsparkasse Münster (E)
1987Kunst der Region II, Emsdettener Kunstverein (G, K)
Indianerbilder, Galerie „Das Schwarze Schaf“, Münster (E)
Gemeinsame Sache, Zeichnungen, Bilder, Skulpturen, Objekte, Museum Abtei Liesborn (Doppelausstellung, K)
1986Studiogalerie des Kunstvereins Beckum-Warendorf (E)